Unser Team


Janina Windmüller – Logopädin & Praxisinhaberin

Mein Name ist Janina Windmüller und ich bin leidenschaftlich gerne Logopädin.
Ich kann sagen: Therapeutin zu sein ist meine Berufung!
Die zwischenmenschliche Kommunikation und deren Entwicklung haben mich geprägt und durch die Ausbildung zur Logopädin, darf ich meine Passion nun auch beruflich verwirklichen. Aus meiner kleinen Ja Logo-Praxis hat sich ein personenzentriertes Therapiezentrum entwickelt und mit meinem gleichgesinnten, wundervollen Team, versuchen wir die Welt jeden Tag ein wenig zu verbessern. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere kleinen und großen Klienten in Ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen, zu fördern und zu begleiten.

  • „Wortschatzsammler“ n. Motsch, Marks und Ulrich

  • „NLP zur Rechtschreibfindung“

  • CMD-Therapeutin (Craniomandibuläre Dysfunktion/Kiefergelenksprobleme)

    • „Manuelle Therapie bei CMD & Dysphonie“

    • „Marnitz-Therapie“ bei CMD

    • CMD-bei chronischen Erkrankungen

  • Händigkeitstestung und Beratung nach dem Händigkeitsprofil von Prof. Dr. Elke Kraus

  • “Active-Taping”


Simay Kanar – Logopädin

  • Interne-Fortbildung zur „Manuellen Therapie bei CMD & Dysphonie“


Teresa Köhler – Ergotherapeutin & fachliche Leitung

Mein Name ist Teresa Köhler und von Geburt an ist Kempten im Allgäu meine Heimat.
Seit 2019 bin ich staatlich anerkannte Ergotherapeutin. Nach meinem Staatsexamen bereiste ich das wunderschöne Südafrika und arbeitete ehrenamtlich in einer Kindertagesstätte für sozialbenachteiligte Kinder. Anschließend startete ich im Oktober 2019 in der ehemaligen Praxis Brenner-Ehrlich meine berufliche Laufbahn. Seitdem bereitet mir vor allem die Arbeit mit Kindern große Freude. In meiner Freizeit gehe ich am liebsten tanzen oder betätige mich kreativ.

  • Sozialkompetenztraining/ Gruppentherapie

  • "K-Active Taping"

  • Hilfsmittelversorgung in der Ergotherapie

  • "Geschickte Hände": Grundkurs Fein- und Graphomotorik

  • "Geschickte Hände": Aufbaukurs Grapho- und Schreibmotorik

  • Interne-Fortbildung zur „Manuellen Therapie bei CMD“

  • Händigkeitstestung und Beratung nach dem Händigkeitsprofil von Prof. Dr. Elke Kraus


Timm Walter – Ergotherapeut

Hausbesuche, Heimbesuche, Arbeit mit Demenzkranken, Neurologie, Pädiatrie

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung im Bereich Geriatrie und Gerontopsychiatrie,

  • Handtherapie; Schienenbau

  • Interne-Fortbildung zur „Manuellen Therapie bei CMD“

  • Active-Taping


Doris Bayler – Ergotherapeutin

Orthopädie, Handtherapie, Narbeversorgung, Neurologie, Hirnleistungstraining, Geriatrie, Hausbesuche

  • Handrehabilitiation

  • Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung

  • PNF- Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation

  • Neurologische Rehabilitiation

  • Interne-Fortbildung zur „Manuellen Therapie bei CMD“

  • Active-Taping


Kathleen Rasthofer – Ergotherapeutin

  • Interne-Fortbildung zur „Manuellen Therapie bei CMD“

Aaron Windmüller – Hausmeister


Justina Jungmann – Logopädin (in Elternzeit)

Hallo, ich bin Justina und ich helfe dir bei sämtlichen Sprech-, Sprach-, und Stimmproblemen. Wenn Du ein kleiner Patient bist, freue ich mich, dich in deiner sprachlichen Entwicklung so zu unterstützen, dass du bald bei den Großen mitmischen kannst!
Auch im Bereich der Erwachsenen-Therapie ist es mein Ziel, dich bestmöglich zu begleiten, und dich zu ermächtigen deine sprachlichen Fähigkeiten angemessen zurückzuerlangen.

Bei Stimmstörungen ist es mir besonders wichtig, deine Persönlichkeit wieder hörbar zu machen.

  • zZt.: Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (ZNH München)

  • 2020: Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie

  • Manuelle Logopädische Therapie bei CMD-Craniomandibuläre Dysfunktion mit Schwerpunkt Dysphonie

  • 2019: Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie

  • Teilnahme Internationaler Sprechapraxie Kongress


Amelie Reiz – Ergotherapeutin (in Elternzeit)

  • Graphomotorik & Handschrift
  • Bobath- Kindertherapie mit Sensorischer Integration

  • Einführung in die Konduktive Förderung

  • Dehnen in der Konduktiven Förderung

  • Rechtschreibung

  • Visuelle Wahrnehmungsförderung bei schwerstbehinderten Menschen

  • Sensorische Integration bei schwerstbehinderten Kindern

  • Kognitive Störungen – Neuropsychologie für therapeutische Berufe

  • Bobath meets Manuelle:

  • Biomechanische und neuromuskuläre Aspekte der oberen Extremitäten in der Behandlung bei neurologischen Patienten

  • Schulkinder mit Aufmerksamkeitsstörungen