Unser Team


Janina Windmüller – Logopädin & Praxisinhaberin

Mein Name ist Janina Windmüller und ich bin leidenschaftlich gerne Logopädin.

Ich kann sagen: Therapeutin zu sein ist meine Berufung!

Die zwischenmenschliche Kommunikation und deren Entwicklung haben mich geprägt und durch die Ausbildung zur Logopädin, darf ich meine Passion nun auch beruflich verwirklichen. Aus meiner kleinen Ja Logo-Praxis hat sich ein personenzentriertes Therapiezentrum entwickelt und mit meinem gleichgesinnten, wundervollen Team, versuchen wir die Welt jeden Tag ein wenig zu verbessern. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere kleinen und großen Klienten in Ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen, zu fördern und zu begleiten.

  • „Wortschatzsammler“ n. Motsch, Marks und Ulrich

  • „NLP zur Rechtschreibfindung“

  • CMD-Therapeutin (Craniomandibuläre Dysfunktion/Kiefergelenksprobleme)

    • „Manuelle Therapie bei CMD & Dysphonie“

    • „Marnitz-Therapie“ bei CMD

    • CMD-bei chronischen Erkrankungen

  • Händigkeitstestung und Beratung nach dem Händigkeitsprofil von Prof. Dr. Elke Kraus

  • “Active-Taping”


Pia Neuner – Logopädin

Ich freue mich, Menschen in allen Altersgruppen bei der Kommunikation unterstützen zu dürfen.

Es bereitet mir viel Freude, die persönlichen Fähigkeiten und Ressourcen jedes Einzelnen herauszufinden und für eine erfolgreiche Therapie zu nutzen.

Ich freue mich, dich kennenzulernen!


Antonia Puddu – Logopädin

Mein Name ist Antonia Puddu und ich freue mich, seit September 2024 als Logopädin tätig zu sein. Die Arbeit mit Groß und Klein begeistert mich schon immer. Mein Fokus liegt sowohl auf der Behandlung neurologischer Patienten, als auch auf der Begleitung von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen.

In meiner Arbeit ist es mir besonders wichtig, gemeinsam mit meinen Patienten zu wachsen und sie auf ihrem individuellen Weg zu begleiten. Ich glaube fest daran, dass Lernen mit Spaß der Schlüssel zu Fortschritt und Erfolg ist. 

Ich freue mich darauf, dich auf deinem persönlichen Sprachweg zu unterstützen.

  • AVWS - Behandlung mit Audiva 
  • 360° Grammatik

 


Joana Seifert – Logopädin

Hallo, ich bin Joana und ich bin unheimlich gerne hier in der ELPhys Praxis als Logopädin für euch da.

„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“
Konfuzius

Genau darum habe ich nach meinem Abitur den Beruf der Logopädin erlernt. … weil ich es liebe mit meiner Zeit etwas bewirken zu können.

Du brauchst etwas Unterstützung auf deinem Weg zur Kommunikation? Ich helfe dir und begleite dich wirklich gerne dabei!

Lass uns gemeinsam an den Start gehen, deine Ziele erarbeiten, zusammen das Rennen bestreiten und miteinander die Ziellinie überqueren.

Es ist ein tolles Gefühl das Therapieziel zu erreichen und gemeinsam können wir das schaffen.

Ich freue mich darauf dich kennenzulernen!

  • 360° Grammatik


Teresa Köhler – Ergotherapeutin & fachliche Leitung

Mein Name ist Teresa Köhler und von Geburt an ist Kempten im Allgäu meine Heimat.
Seit 2019 bin ich staatlich anerkannte Ergotherapeutin. Nach meinem Staatsexamen bereiste ich das wunderschöne Südafrika und arbeitete ehrenamtlich in einer Kindertagesstätte für sozialbenachteiligte Kinder. Anschließend startete ich im Oktober 2019 in der ehemaligen Praxis Brenner-Ehrlich meine berufliche Laufbahn. Seitdem bereitet mir vor allem die Arbeit mit Kindern große Freude. In meiner Freizeit gehe ich am liebsten tanzen oder betätige mich kreativ.

  • Sozialkompetenztraining/ Gruppentherapie
  • "K-Active Taping"
  • Hilfsmittelversorgung in der Ergotherapie
  • "Geschickte Hände": Grundkurs Fein- und Graphomotorik
  • "Geschickte Hände": Aufbaukurs Grapho- und Schreibmotorik
  • Interne-Fortbildung zur „Manuellen Therapie bei CMD“
  • Händigkeitstestung und Beratung nach dem Händigkeitsprofil von Prof. Dr. Elke Kraus

Timm Walter – Ergotherapeut & fachliche Leitung

Hausbesuche, Heimbesuche, Arbeit mit Demenzkranken, Neurologie, Pädiatrie

  • Langjährige Erfahrung im Bereich Geriatrie und Gerontopsychiatrie,
  • Handtherapie; Schienenbau
  • Interne-Fortbildung zur „Manuellen Therapie bei CMD“
  • Active-Taping
  • EST (Ergotherapeutisches Sozialkompetenz-Training - Gruppentherapie)
  • KIT (Konzentration im Team - Gruppentherapie)

Doris Bayler – Ergotherapeutin

Orthopädie, Neurologie, Handtherapie, Geriatrie , Hirnleistungstraining, Hausbesuche

  • Craniosacrale Therapie
  • Handrehabilitation
  • Myofaciale Triggerpunkt- und Bindegewebebehandlung
  • Neurologische Rehabilitation
  • Interne Fortbildung zur „Manuellen Therapie bei CMD“
  • Active-Taping

Kathleen Rasthofer – Ergotherapeutin

Orthopädie, Neurologie, Geriatrie, Pädiatrie, Hausbesuche

Fortbildungen:

  • Sensorische Integrationstherapie
  • Graphomotorik- und Feinmotorik Training
  • Entspannungstechniken für Kinder
  • ⁠Lesen und Rechtschreiben Lernen nach IntraActPlus Konzept
  • ⁠Manuelle Therapie bei CMD
  • ⁠Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining für Kinder
  • ⁠Hör- und Wahrnehmungstraining
  • ⁠Narbenbehandlung

Nicole Fumy – Ergotherapeutin

Fachgebiete:

  • Handtherapie
  • Orthopädie
  • Neurologie, Bobath Konzept
  • Schmerztherapie, Behandlung von CRPS
  • Pädiatrie, Konzentrationstraining, Förderung der Fein- und Graphomotorik
  • Geriatrie
  • Hirnleistungstraining
  • Arbeitsplatzberatung
  • Hilfsmittelberatung

Martina Frieß – Organisatorische Leitung

  • Arzthelferin

  • Physiotherapeutin

Mein Name ist Martina Frieß, ich bin 1985 geboren und darf in der Praxis ELPhys als Organisatorische Leitung tätig sein.
Mit meinen Superkräften kann ich Probleme lösungsorientiert und unbürokratisch beheben. Außerdem bin ich kritikliebend, durch konstruktive Kritik ist es mir möglich Themen zu bearbeiten, bevor Sie zum Problem werden.

Ich freue mich heute schon darauf dich und dein Thema kennenzulernen.


Aaron Windmüller – Hausmeister


Amelie Reiz – Ergotherapeutin (in Elternzeit)

  • Graphomotorik & Handschrift
  • Bobath- Kindertherapie mit Sensorischer Integration
  • Einführung in die Konduktive Förderung
  • Dehnen in der Konduktiven Förderung
  • Rechtschreibung
  • Visuelle Wahrnehmungsförderung bei schwerstbehinderten Menschen
  • Sensorische Integration bei schwerstbehinderten Kindern
  • Kognitive Störungen – Neuropsychologie für therapeutische Berufe
  • Bobath meets Manuelle:
  • Biomechanische und neuromuskuläre Aspekte der oberen Extremitäten in der Behandlung bei neurologischen Patienten
  • Schulkinder mit Aufmerksamkeitsstörungen